eine Serie von Gutachten über „Umweltprobleme des Rheins” wird erstellt

“Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen legt hiermit ein Gutachten über ‘Umweltprobleme des Rheins’ vor. Es ist neben seinem „Umweltgutachten 1974″ das dritte in der Reihe seiner Sondergutachten und beschäftigt sich zum ersten mal mit der speziellen umweltpolitischen Problematik einer Region.”…

” Diese Vernachlässigung von Aspekten des Umweltschutzes ist nicht zuletzt auch bei der kommunalen Abwasserreinigung am Rhein zu beobachten. Städte und Gemeinden, die nicht oder unzureichend geklärte Abwässer in Wasserläufe einleiten, sind von der Verschmutzung als Anlieger, eine anders als bei Seen oder bei der Verschmutzung von Grundwasser, regelmäßig nicht betroffen. Deswegen gibt es keine treibenden Kräfte im örtlichen Bereich, die die Städte veranlassen könnten, die hohen Investitionskosten mit Vorrang zu behandeln.

Durch die Bindung erheblicher Finanzmittel entstünde diesen Städten und Gemeinden ein „Konkurrenznachteil” im Bereich der bürger- oder wirtschaftsnahen Infrastruktur gegenüber anderen, die nicht so handeln. Sicherlich sind gerade in den vergangenen Jahren Änderungen in dieser Haltung eingetreten, die sich jedoch wegen der langen Planungs- und Bauzeit erst nach und nach auswirken.

Es bleibt jedoch Tatsache, daß manche Städte und Gemeinden nach wie vor ihre Abwässer nicht oder nur unzulänglich klären. Auf die Bedeutung einer Abwasserabgabe in diesem Zusammenhang wird noch einzugehen sein.” ¹

¹ http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/07/050/0705014.pdf