BEILAGE 52 ZUR DEUTSCHEN BAUZEITUNG XLII. JAHRGANG. ZU N0 103/4. VOM 24. DEZEMBER 1908.
Chronik.
“Kanalisations-Arbeiten in Crefeld. Eine interessante und verantwortungsvolle Tiefbau- Ausführung ist vor kurzem am Rhein zum Abschluß gebracht worden, nämlich die Herstellung der Ausmündung des etwa 3km langen Haupt-Sammelkanales der Stadt Crefeld in den Rhein. Diese Ausmündung besteht in el!einem 14m im Lichten weiten und 55 m langen eisernen Rohr welches an das am Rheinufer errichtetee Ausmündungs- Bauwerk anschließend, auf seine ganze Länge bis auf 2,5 m Tiefe unter der Rheinsohle zu versenken war. Die Vorbereitungen zu dieser Arbeit, bestehend in der Baggerung der für die Aufnahme des Rohres erforderlichen Sohlenrinne und in der Herstellung eines 60 m langen Montage- und Versenk-Gerüstes im Rhein, waren in den ersten Wochen des Oktober durchgeführt worden. Die Versenkung des Rohres selbst fand in den letzten Tagen des Oktober statt und ist dank der bel der Einrichtung und Durchführung der ganzen Arbeiten getroffenen weitgehendsten Vorsichtsmaßregeln ohne Zwischenfall vonstatten gegangen. Die Gesamt-Ausführungen einschließlich des Haupt-Sammelkanales lagen in den Händen der Tiefbaufirma Dyckerhoff & Widmann A.-G. in Biebrich a. Rhein”
Quelle: OPUS Digitales Repositorium der BTU Cottbus – Senftenberg