“Die Stadt plante zunächst einen offenen Graben durch das ganze Gebiet der Gemeinde Bockum nach Uerdingen in den Rhein.
Man hält es nach den heutigen Begriffen nicht für möglich, dass so etwas einer Nachbargemeinde zugemutet werden könnte. Die Gemeinden Bockum und Uerdingen erhoben 1869 Einspruch, Vertreter der Gemeinden reisten nach Düsseldorf, Koblenz und Berlin und waren glücklich, als Ihnen die Zusicherung gemacht wurde, dass die Stadt Crefeld gezwungen werde, einen geschlossenen Canal zu bauen. Aber es dauerte noch lange, bis die Stadt der landespolizeilichen Aufgabe nachkam.”¹
¹ Aus der Aktenkopie der “Erwiderung auf die von der Stadt Crefeld gegen die Landgemeinde Bockum gerichteten öffentlichen Angriffe” vom 18. April 1901, gesammelt im Archiv der Stadt Uerdingen, nun enthalten im
Stadtarchiv der Stadt Krefeld
siehe auch https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TE4PUCCJUO4UWMHYWCDKKCS34NBD6VZR