“In der Amtszeit Oehlers in Krefeld wurde die Infrastruktur der Stadt weiter ausgebaut,” … “Eröffnung des Rheinhafens und Einweihung des neu errichteten Krefelder Landgerichts,” … “die Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs” … “neue Dienstgebäude der Feuerwehr an der Florastraße” … “Neubau des Hauptzollamts” ¹
Dazu kommt die wesentliche Investition Krefelds, mit nun auf Großstadt gewachsene Einwohneranzahl², in den Neubau des Auslasskanals von der Stadt zum Rhein und in die Errichtung der Reinigungsanlage.
¹aus: Lilla, Joachim / Adalbert Oehler, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abrufbar unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/adalbert-oehler/DE-2086/lido/57c955c96837c4.22179081 (04.03.2019)
² Im Jahr 1905 wurden in einer Volkszählung 110.344 Einwohner ermittelt, Quelle: Stadt Krefeld